Stressfrei durch die Schweiz: Ihr offizieller Guide für die Autobahn-Vignette.

Wir verkaufen keine Produkte – wir bieten klare, verständliche Informationen für eine sichere Fahrt und zur Vermeidung von Bussen.

Jetzt alles erfahren

Der Vignetten-Guide in 4 Schritten

Icon, das eine Strassenkarte mit markierten Autobahnen zeigt.

Geltungsbereich

Die Vignette ist auf allen Nationalstrassen 1. und 2. Klasse (Autobahnen und Autostrassen) obligatorisch. Dies umfasst die Hauptverkehrsadern des Landes.

Icon einer Windschutzscheibe mit der korrekten Vignettenplatzierung.

Korrekte Platzierung

Kleben Sie die Vignette von innen an die Windschutzscheibe: links am Rand oder hinter dem Innenrückspiegel – so ist sie gut sichtbar und fest angebracht.

Icon eines Kalenders, das den Gültigkeitszeitraum der Vignette darstellt.

Gültigkeit

Die Vignette ist vom 1. Dezember des Vorjahres bis zum 31. Januar des Folgejahres gültig – somit haben Sie insgesamt 14 Monate Flexibilität.

Icon eines Autoschlüssels mit einem Haken daran.

Mietwagen-Check

Prüfen Sie bei Mietwagen immer, ob bereits eine gültige Vignette vorhanden ist. So vermeiden Sie unnötige Doppeltkäufe und Überraschungen.

Interaktive Karte der vignettenpflichtigen Strassen

Sehen Sie auf einen Blick, wo die Vignettenpflicht gilt. Die wichtigsten Transitrouten sind hervorgehoben.

Eine detaillierte Karte der Schweiz, auf der alle vignettenpflichtigen Autobahnen rot markiert sind.

Legende:

Vignettenpflichtige Autobahn / Autostrasse
Hauptstrasse (keine Vignettenpflicht)

Häufig gestellte Fragen

Die Vignette ist an Grenzübergängen, bei Poststellen, Tankstellen und online über das offizielle Portal der Bundesverwaltung erhältlich. Unsere Plattform ist ein reiner Informationsdienst – wir bieten Orientierung, keinen Verkauf.

Das Fahren ohne gültige Vignette auf vignettenpflichtigen Strassen wird mit einer Busse von CHF 200.- geahndet. Zusätzlich müssen Sie eine gültige Vignette erwerben, um Ihre Fahrt fortsetzen zu dürfen.

Ja. Motorräder benötigen eine eigene Vignette, die gut sichtbar anzubringen ist. Anhänger, Wohnwagen und ähnliche gezogene Fahrzeuge, die an einem Motorfahrzeug angehängt sind, benötigen ebenfalls eine eigene, separate Vignette. Diese muss an einer nicht auswechselbaren Stelle des Anhängers angebracht werden.

Ja, in der Schweiz ist es vorgeschrieben, Vignetten vergangener Jahre von der Windschutzscheibe zu entfernen. Dies dient der besseren Sicht und vermeidet Verwechslungen oder Unklarheiten bei Kontrollen durch die Behörden.

Über Uns

Das Bürogebäude an der Bahnhofstrasse 19 in Chur.

Unsere Mission: Ihre Reise einfacher zu machen

Wir sind ein engagiertes Team von Reise- und Verkehrsexperten mit Leidenschaft für die Schweiz, beheimatet in der schönen Stadt Chur. Unser Ziel ist es, komplexe Vorschriften und bürokratische Hürden für Reisende in der Schweiz verständlich und zugänglich zu machen.

Wir sind fest davon überzeugt, dass gut informierte Reisende nicht nur sicherer, sondern auch entspannter unterwegs sind. Aus diesem Grund bieten wir diese ausführlichen und präzisen Informationen zur Schweizer Autobahn-Vignette kostenlos an – als unseren Beitrag für alle, die die atemberaubende Schönheit der Schweizer Alpen und Täler auf vier Rädern entdecken möchten. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für Ihre sorgenfreie Fahrt.

Was unsere Nutzer sagen

"Endlich eine Seite, die wirklich alles Wichtige zur Vignette erklärt, ohne etwas verkaufen zu wollen! Sehr hilfreich für meine Fahrt durch die Schweiz."

— Thomas M., Stuttgart

"Als Geschäftsreisender bin ich oft auf Schweizer Autobahnen unterwegs. Diese Seite hat mir geholfen, schnell die aktuellen Regeln zu überprüfen. Top!"

— Sarah L., Lyon

"Ich war mir unsicher, wo genau die Vignette kleben muss. Die Anleitung hier war super klar und die Bilder sehr anschaulich. Vielen Dank!"

— Paolo R., Mailand

"Der Hinweis zum Mietwagen-Check war Gold wert! Hätte sonst fast eine zweite Vignette gekauft. Eure Infos sind Gold wert."

— Anja S., Wien

"Selbst als Schweizerin habe ich hier noch nützliche Details zur Gültigkeit der Vignette erfahren. Eine wirklich umfassende Ressource."

— Regula G., Zürich

"Die interaktive Karte hat mir sehr geholfen, meine Route zu planen. Alles ist sehr übersichtlich dargestellt. Absolute Empfehlung!"

— Christian P., Berlin

Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns.

Unsere Kontaktdaten

Digital Travel Compliance
Bahnhofstrasse 19
7000 Chur
Schweiz

Telefon: +41 81 255 42 70

E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten: Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr

Unser Standort

Nachricht senden